Umkehrosmose OSMO-RO 1400 (Durchflussmenge 1.400-1.600 l/h)

OSMO-RO Umkehrosmose-Gerätelinie zur Herstellung von demineralisiertem Wasser

 

Die Umkehrosmose ist ein Membranverfahren, bei dem Ionen (94-99%) und organische Substanzen (100%) entfernt werden.

Die Umkehrosmose wird für die Herstellung von Prozesswasser und andere Prozesse eingesetzt, bei denen alle gelösten Bestandteile entfernt werden müssen. Der Umkehrosmoseprozess tritt auf, wenn Wasser durch eine semipermeable Membran fließt, bei der der osmotische Druck dazu führt, dass das Salz auf der einen Seite austritt und das Permeat auf die andere Seite gelangt.

 

DURCHFLUSS (l/h) 1.400 – 1.600
Membranen 6 x 4040
Durchdringen 75 %
TDS max. 3000 mg/l
Arbeitsdruck 8 – 12 bar
Maximaler Druck 14 Takte
Stromversorgung 230 V, 50 Hz
Elektrische Energie 2,0 kW
Anschlüsse (Eingang/Ausgang/Konzentrat) 1”
Dimension 1,20 x 0,75 x 1,90 m
ZUM ANGEBOT HINZUFÜGEN